Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
CBBY-LIN Senkbremshalteventil

- Artikel-Nr.: H3118200
Senkbremshalteventile mit Pilotanschluss steuern voreilende (negative) Lasten beim Absenken.... mehr
Produktinformationen "CBBY-LIN Senkbremshalteventil"
Senkbremshalteventile mit Pilotanschluss steuern voreilende (negative) Lasten beim Absenken. Das integrierte Rückschlagventil erlaubt freien Durchfluss vom Wegeventil an Anschluss 2 zur Last an Anschluss 1. In Bremsrichtung (1 nach 2) drosselt ein direktgesteuertes Druckventil, dessen Öffnungsdruck über den Druck an Anschluss 3 (multipliziert mit dem Aufsteuerverhältnis) reduziert wird, den abfließenden Volumenstrom. Wenn kein Aufsteuerdruck an Anschluss 3 anliegt, wird die Last bei einer Druckeinstellung von mindestens 30% über maximalem Lastdruck sicher gehalten.
- Das Senkbremshalteventil sollte zumindest mit dem Faktor 1,3 über dem maximalen Lastdruck eingestellt sein.
- Angedrosselte Ventile sind als DBV nur für sehr kleine Volumenströme geeignet, wie z. B. bei thermischer Druckbegrenzung.
- Drehung im Uhrzeigersinn reduziert den Einstellwert und bewirkt das Absenken der Last.
- Eine Einstellung bis zum Rechtsanschlag ermöglicht Drücke unter 14 bar.
- Der Staudruck P2 an Anschluss 2 addiert sich zur Druckeinstellung mit P2 x (Aufsteuerverhältnis+1).
- Das Ventil mit der Standardeinstellung schließt bei 85 % Einstelldruck oder höher. Bei kleineren Einstelldrücken liegt der Schließdruck teilweise unter 85 %.
- Alle lasthaltenden Ventile wie Senkbremshalteventile und entsperrbare Rückschlagventile mit 3 Anschlüssen sind innerhalb einer gegebenen Baugröße austauschbar, d.h. sie haben die gleiche Einschraubbohrung und die gleiche Anschlussbelegung.
- Die Integration des Senkbremshalteventils in den Zylinder oder der direkte Anbau an den Hydraulikmotor verbessert die Steifigkeit und die Sicherheit des Systems.
- Für das Umgehungsrückschlagventil sollte der Standardwert von 1,7 bar bevorzugt werden. Ein Federwert von 0,3 bar verbessert das Nachsaugverhalten.
- Bei diesem Ventil wird das Aufsteuerverhältnis durch eine Düse von Anschluss 3 nach 2 reduziert. Die Leckage beträgt bis zu 0,7 l/min bei 70 bar zwischen Anschluss 2 und 3. Dies sollte bei Master/Slave Schaltungen und beim Dichtigkeitstest von Ventil/Zylinder Baugruppen berücksichtigt werden.
- Korrosionsbeständige Einschraubventile sind für den Einsatz in korrosiven Umgebungen vorgesehen und werden mit den Modellcodemodifikator /AP für externe Edelstahlkomponenten oder /LH für externe Zink-Nickel beschichtete Komponenten ausgewählt. Die Optionen finden Sie im Bereich Konfiguration. Detailliertere Informationen finden Sie auf der Seite Konstruktionswerkstoffe unter technische Hilfsmittel.
- Die schwimmende Bauweise der SUN Einschraubventile kompensiert größere Fertigungs- und Formtoleranzen der Einschraubbohrungen und überhöhte Anzugmomente.
Einschraubbohrung | T-11A |
Serie | 1 |
Durchfluss | 20 L/min. |
Aufsteuerverhältnis | 2:1 |
Maximal empfohlener Lastdruck bei Maximaleinstellung | 215 bar |
Maximaleinstellung | 280 bar |
Werkseitige Druckeinstellung bei | 30 cc/min. |
Maximale Ventilleckage bei Schließdruck | 0,3 cc/min. |
Einstellbereich: Anzahl Umdrehungen im Gegenuhrzeigersinn vom Min. bis Max. des Einstellbereichs | 3.75 |
Betriebseigenschaften | angedrosselt |
Schließdruck | >85 % vom Einstellwert |
Schlüsselweite des Ventilsechskants | 22,2 mm |
Anzugsdrehmoment des Einschraubventils | 41 - 47 Nm |
Schlüsselweite des Innensechskants der Verstellung | 4 mm |
Schlüsselweite der Kontermutter | 15 mm |
Anzugsmoment der Kontermutter | 9 - 10 Nm |
Gewicht | 0.16 kg |
Seal kit - Cartridge | Buna: 990011007 |
Seal kit - Cartridge | Polyurethane: 990011002 |
Seal kit - Cartridge | Viton: 990011006 |
Lieferzeit unter Vorbehalt
Druckeinstellbereich: | 280 bar |
Nenngröße: | NG 6 |
Weiterführende Links zu "CBBY-LIN Senkbremshalteventil"
Downloads mehr
"CBBY-LIN Senkbremshalteventil" Downloads
Zuletzt angesehen